Für unser Intensivtraining steht uns am Flugplatz Schleißhem ein Teil des "Vorfeld 2" zur Verfügung; für unser Schräglagentraining sogar das gesamte Vorfeld mit ca. 10.000 qm Trainingsfläche!
Flugplatz Schleißheim, Jägerstr. 1, 85764 Oberschleißheim
Unser Treffpunkt ist unten in der Karte genau markiert.
Für's Navi: N48° 14.065' E11° 33.344'
Gleich nebenan ist der "Biergarten Fliegertreff", in dem wir uns in den Pausen erfrischen können.
Unser Trainingsgebiet wird die phantastische Panoramastraße sein, die durch das Kaunertal bis hoch zum Gletscher führt. Entlang dieser ca. 30 km langen, wenig befahrenen Privatstraße werden wir an mehreren Serpentinen-Kombinationen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad trainieren. Aber auch die Umgebung bietet zahlreiche Kurvenstrecken für Trainings- und Rundfahrten, wie z.B. die Norbertshöhe, Samnaun, PIllerhöhe, etc.
Unser Treff- und Ausgangspunkt ist hier das
Posthotel Pfunds, Motorradhotel, Stuben 32, 6542 Pfunds, Österreich
Info Kaunertal (Quelle: Wikipedia)
Das Kaunertal ist ein nord-südlich verlaufendes Tal in den Ötztaler Alpen im österreichischen Bundesland Tirol. Der hintere Abschnitt des Tales wird vom rund 6 km langen Gepatschspeicher eingenommen. Der Talschluss wird vom Gepatschferner, dem zweitgrößten Gletscher Österreichs, gebildet.
Seit 1960 wurde die Panoramastraße gebaut und damit auch das Gletschergebiet erschlossen.
Unser Treff- und Ausgangspunkt ist das grandiose Motorradhotel
Grizzly Hotel, Liftstraße 255, A-5581 St. Margarethen im Lungau
Unser Haupttrainingsgebiet ist die -- auch landschaftlich wunderbare -- Nockalmstraße. Entlang dieser über 30 km langen Mautstraße werden wir an mehreren Kehren-Kombinationen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad trainieren. Aber auch die Umgebung bietet herrliche Kurvenstrecken für Trainings- und Rundfahrten (z.B. Turracher Höhe, Katschberg, Millstädter See, ...)
Info Nockalm und Umgebung (Quelle: Wikipedia)
Auf einer Länge von 35 Kilometern schlängelt sich die Nockalmstraße über 52 Kehren zwischen Innerkrems und Reichenau und mündet in die Bundesstraße 95, der ehemals steilsten Passstraße Europas, die Kärnten über die Turracher Höhe mit der Steiermark verbindet.
Seit 2006 trägt jede Kehren (in Kärntner Mundart als „Reidn“ beschriftet) den Namen einer heimischen Pflanze. Damit will der Betreiber der Straße einen Beitrag zur Erhaltung des lokalen Dialekts leisten.
Die Strecke, die auch für Motorradfahrer geeignet ist, bietet einzigartige Aussichten. Mehrere als Gasthof bewirtschaftete Hütten, Naturlehrpfade, ein Almwirtschaftsmuseum, eine Heilquelle sowie die beiden höchsten Punkte der Strecke auf der Eisentalhöhe 2049 m ü. A. und an der Schiestelscharte 2027 m ü. A.sind beliebte Haltepunkte der Nockalmstraße.
Auf der großartigen San Bernardino Pass-Straße finden wir perfekte Bedingungen für eine effektives Training vor einer atemberaubenden Bergkulisse.
Unsere Trainingsstrecken liegen im Bereich zwischen San Bernardino Passhöhe und Hinterrhein und auch am Splügenpass. Dort haben wir hervorragende Bedingungen für ein hochst effektives Kurven- und Kehren-Training.
Unser Treff- und Ausgangspunkt liegt im Eggental (östlich von Bozen), Italien.
Hotel: t.b.d.
Unsere Trainingsstrecken liegen in den südlichen Dolomiten, z.B. Passo Fedaja, etc.. Verbunden mit den Trainingseinheiten sind wunderbare Rundfahrten über die schönsten --und kurvigsten-- Pässe der südlichen Dolomiten.