Der Naturpark Pfälzer Wald zählt zu einem der schönsten Motorradreviere. Schmale kurvenreiche Straßen liegen direkt vor der Haustür unseres Hotels. Zudem ist die Pfalz auch als Weinregion bekannt. Neben zahlreichen Burgruinen und Fachwerkdörfern ist die Landschaft ebenfalls sehr sehenswert.
Start und Ende der Tour:
Landhotel am Wasserrad, Am Wehr 2, 55590 Meisenheim
Unsere Tour im Detail:
Pfälzer Höhentour
Wir starten Richtung Osten zu unserer Pfälzer Höhentour. Auf kleinen Nebenstraßen erkunden wir das Gebiet zwischen Meisenheim und Eisenberg. Natürlich darf ein Abstecher zum Donnersberg mit seinen 670 Höhenmetern nicht fehlen. Wer möchte, kann für ein Foto die 150 m vom Parkplatz zum Luidpoltturm gehen. Weiter geht es über kurvige Landstraßen zum Stausee Eiswoog. Hier haben wir die Möglichkeit zu einer Rast mit Blick auf den See, bevor wir uns wieder auf den Weg zu unserem Hotel machen.
Glan-Nahe-Rhein Tour
Von der Glan entlang der Nahe bis zum Rhein ist das Thema unserer heutigen Tour. Über Bad Sobernheim und Bad Kreuznach gelangen wir zur Mündung der Nahe in den Rhein bei Bingen. Bingen und Rüdesheim am gegenüberliegenden Rheinufer haben einiges zu bieten. Mäuseturm, Burg Klopp, Niederwalddenkmal und Drosselgasse sind nur einige Stichworte. Unser Rückweg führt über Kirn mit einem Abstecher zur Kyllburg. Hier genießen wir die herrliche Aussicht bevor wir die letzte Etappe nach Meisenheim in Angriff nehmen.
Alte Welt und Pfälzer Wald
Ein erlebnisreicher Tag erwartet uns auf dem Weg in die „Alte Welt“. So wird die Region zwischen Meisenheim, Otterberg, Wolfstein, Alsenz und Rockenhausen genannt. Schmale und kurvige Straßen durch hügelige Landschaften mit immer wieder neuem Ausblick kennzeichnen dieses Gebiet. Ein kurzer Abstecher zum bekannten Motorradtreffpunkt Johanniskreuz ist ebenfalls eingeplant. An guten Zeiten treffen sich hier bis zu 1000 Motorradfahrer im Laufe des Tages. Über Landstuhl und Ramstein fahren wir zurück zu unserem Hotel in Meisenheim
Edelsteintour und Potzberg
Über schöne Umwege fahren wir zu unserem ersten Ziel, der Edelstein Stadt Idar Oberstein. Schon im 16. Jahrhundert wurden hier zahlreiche Edelstein-Schleifereien betrieben. Eine der markantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt ist die Felsenkirche aus dem Jahr 1482. Das nächstes Highlight der Tour ist ein Fotostopp an der Burgruine Lichtenberg. Von hier geht es nach einem Zwischenstopp am Wildpark Potzberg zurück zu unserem Ausgangspunkt in Meisenheim.
Baumholder und Moseltour
Nach dem Frühstück starten wir unsere Tour in westliche Richtung. Dabei lassen wir uns von den Straßenschildern mit der Aufschrift „Militärische Sperrgebiet“ nicht beeindrucken. Unsere Strecke führt nämlich am Rande des 116 Quadratkilometer großen Truppenübungsplatzes Baumholder vorbei. Unser nächstes Ziel ist das Moselstädtchen Bernkastel-Kues. Wir folgen dem Verlauf der Mosel, bevor wir uns wieder in Richtung Meisenheim bewegen.
Programm-, Hotel- und Routenänderungen vorbehalten.
Weitere Toureninfo:
Im Preis eingeschlossene Leistungen:
Nicht eingeschlossen:
Preis pro Teilnehmer: | |
6 Übernachtungen mit Halbpension im Einzelzimmer | 999,- € |
6 Übernachtungen mit Halbpension im Doppelzimmer pro Teilnehmer | 750,- € |
Mindest-Teilnehmerzahl: 4 [Bei weniger Buchungen als Mindest-Teilnehmerzahl behalten wir uns vor,
die Tour zu stornieren oder einen Alternativtermin anzubieten.]
Kurs | Datum | Dauer (Tage) | Ort | Preis (€) | Freie Plätze | Status | Anmelden |
---|