„Ein Tour Guide, der nicht mehr als das Navi ablesen kann, ist kein guter Tour Guide!“
(Zitat eines berühmten Motorrad Tourenfahrers)
Unterstützt durch Social Media bilden sich in den letzten Jahren zunehmend private, semi-professionelle und selbständige „Tour Guides“ heraus, die viel Spaß am Führen von Motorradgruppen haben. Aber:
Antworten auf alle diese Fragen und noch mehr erhaltet Ihr von uns:
Wir bieten Euch eine umfassende Ausbildung zum professionellen Motorrad-"Tour Guide", um das Rüstzeug zu vermitteln, das für einen privaten, hobbymäßigen oder selbständig arbeitenden Tour Guide unverzichtbar ist. In Theorie und Praxis trainieren wir die für einen guten Tour Guide essentiellen Fertigkeiten.
Und nach bestandener Prüfung erhaltet Ihr unser Zertifikat als „Tour Guide“ gemäß unserem Ausbildungsprogramm.
Streckenplanung (Karte, Navi, BaseCamp, …) | Wir zeigen Euch, wie Ihr effizient mit Eurem Navi umgeht, aber auch wie Ihr über über eine entsprechende App eine Tour vorausplant. |
Tourenplanung und -Durchführung | Die Strecke alleine macht noch keine gute Tour. Wir bringen Euch alles Wichtige für eine erfolgreiche Tour bei; für den eigenen Spaß, aber auch für die Zufriedenheit Eurer Teilnehmer. Und wir bringen Euch bei, wie die Teilnehmer ideal betreut werden. |
Motorradtechnik und Sicherheitsausrüstung | Ihr bekommt einen Grundkurs in den wichtigsten Themen der Motorradtechnik/-wartung. Damit Euer Motorrad und die Maschinen der Teilnehmer immer perfekt eingestellt sind und jede Tour überstehen. |
Erste-Hilfe Kurs für Motorradfahrer, Verhalten bei Pannen und Unfällen | Wir integrieren einen kurzen Erste-Hilfe-Kurs speziell für Motorrad-Fahrer. Damit Ihr auch beim Unfall für alles gerüstet seid und auch bei einem Unfall-Trauma beistehen könnt. Und wir bereiten Euch auf andere Zwischenfälle und Pannen vor. |
Kurven- und Kehren-Training - Fahrtechnik – Fahrphysik | Ein ganztägiger Kurs zur Fahrtechnik, mit dem Schwerpunkt „Kurven- und Kehren-Training | Alpin Biking“ wird auch erfahrene Fahrer einen Quantensprung nach vorne bringen. Damit Du als Vorausfahrender auch dabei Vorbild sein kannst. |
Rechtliche Rahmenbedingungen incl. Verkehrsrecht, international | Ihr werdet lernen, in welche nicht unerhbelichen, rechtlichen Fallen sich ein Tour Guide, ob privat oder selbständig, begeben kann und wie Ihr Euch dagegen schützen könnt. Und wir sprechen auch über verkehrsrechtliche Aspekte einer Gruppenfahrt und über internationale Verkehrsregeln. |
Marketing (insbes. Social Media Marketing) | Für alle, die es als Hobby oder auch professionell betreiben (wollen), haben wir eine Anleitung vorbereitet, wie Ihr Euch selbst vermarktet bzw. Eure Touren anbieten könnt (Schwerpunkt: Google, Facebook). |
Anwendung in der Praxis auf täglichen Ausfahrten | Im praktischen Teil werden wir die Tour-Planung und -Durchführung intensiv mit Euch üben. Damit lernt Ihr mit viel Spaß, wie man die Mitfahrer mit einer gut ausgearbeiteten Tour begeistert; aber auch, wie man mit Zwischenfällen umgeht. Für ausreichend Zeit für Touren mit dem Motorrad ist also auch gesorgt. |
In einem 1 1/2 -tägigen Workshop schneiden wir die Ausbildungs-Themen an, geben Euch einen Überblick über den Verlauf der weiteren Ausbildung und führen Euch in die ersten Geheimnisse der Tourenplanungen ein.
Die Teilnahme am Einführungs-Seminar ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Ausbildungswoche. Einführungs-Seminare sind geplant in München und Zürich. (Bei ausreichender Gruppengröße können wir Euch auch einen Sondertermin bei Euch anbieten.)
In einem integrierten Intensivkurs (ca. 8 Tage - So-So incl. An- und Abreise) bringen wir Euch alle Fertigkeiten bei, die ein guter Tour Guide beherrschen muss (siehe Tabelle oben). Das Gelernte wird in täglichen Ausfahrten intensiv angewendet. Diese Touren werden von den Teilnehmern geplant und die Themen aus der Theorie (Modul II) werden dabei in die Praxis (Modul III) umgesetzt. Der Spaß bei den Ausfahrten ist garantiert. Am Ende der Woche finden praktische und theoretische Prüfungen statt, und bei Bestehen wird das Zertifikat für den "Geprüften Tour Guide" ausgehändigt.
Die Ausbildungswoche findet im Juni im Kaunertal oder wahlweise im November in Süd-Spanien statt.
Im Preis enthaltene Leistungen:
Jeweils NICHT enthalten:
Voraussetzungen:
Preis Einführungs-Seminar | 199,- € |
Preis Ausbildungswoche | 1.599,- € |
Mindest-Teilnehmerzahl: 5 [Bei weniger Buchungen als Mindest-Teilnehmerzahl behalten wir uns vor,
das Training zu stornieren oder einen Alternativtermin anzubieten.]
Hotel/Übernachtung sind nicht enthalten. Gerne vermitteln wir jedoch ein Hotel am Veranstaltungsort, dass Ihr dann zum Bike-Turns-Preis selbst reservieren könnt. Selbstverständlich seid Ihr frei, Euch Eure eigene Übernachtungsmöglichkeit zu organisieren.
(das Einführungsseminar bieten wir Euch an verschiedenen Orten in Deutschland, aber auch in der Schweiz an!):
Kurs | Datum | Dauer (Tage) | Ort | Preis (€) | Freie Plätze | Status | Anmelden |
---|
Die Ausbildungswoche bieten wir Euch im Juni Im Kaunertal an und auch, als besonderer Leckerbissen, im November in Südspanien!
(Voraussetzung für die Teilnahme ist ein absolvierter Einführungskurs)
Kurs | Datum | Dauer (Tage) | Ort | Preis (€) | Freie Plätze | Status | Anmelden |
---|---|---|---|---|---|---|---|
TG-A1 | 04.06.2023 - 11.06.2023 | 7 d | Trainings-Center Tirol (Pfunds) | ab 1599,- | 8 | Warteliste | Mehr Info |
Motorrad: Für die Ausbildungswoche in Süd-Spanien können wir Euch zusätzlich anbieten: | |
Motorrad-Transport: Wir lassen Euer eigenes Motorrad nach Malaga transportieren! | ca. 990,- € |
Mietmotorrad: Wir vermitteln Euch eine Motorrad-Vermietung vor Ort (Nähe Flughafen Malaga). Die Anmietung Eures Motorrads, die Übernahme und die Bezahlung macht Ihr dann direkt mit der (deutschsprachigen) Vermietung. Kosten z.B. für eine BMW 1200 GS für 6 Tage |
|